Ich schreibe Ihre Hochzeitsrede und berate Sie
Machen Sie sich ein Bild: Mein Vergnügen an Hochzeitsreden, beruflicher Werdegang, Vorlieben und Bücher.
… manifestiert sich auf hochzeitsrede.de – meiner Seite speziell für Ihre Hochzeitsrede. Denn Hochzeitsreden sind ein besonders schöner Teil meiner Arbeit.
Mein Vergnügen an Sprache, Menschen und überzeugenden Worten habe ich zum Beruf gemacht: Ich schreibe Reden und trainiere Redner.
Mein Werdegang ist vom Journalismus geprägt
1984 – 1992 Studium Musikwissenschaft, Philosophie, Kunstgeschichte an der Universität Bonn und der Université Paris-Sorbonne
1992 Promotion zum Dr. phil an der Universität Bonn
1984 – 1996 Seit Beginn des Studiums freie Mitarbeiterin für Kölnische Rundschau, WDR, später Frankfurter Allgemeine Zeitung
1994 – 1996 Journalistisches Volontariat
1996 – 1999 Kulturredakteurin beim Rheinischen Merkur
2000 – 2007 Pauschalistin und freie Journalistin
2003 – 2004 Berufsbegleitende Ausbildung zur Rhetoriktrainerin
Selbstständig mit dem Unternehmen Die-Rede.de
- Redenschreiberin seit 2004 für Unternehmer, politisch aktive Menschen, Privatpersonen, Wissenschaftler, Führungskräfte.
- Trainerin seit 2004 für Bildungsträger, Städte, Stiftungen, Universitäten, Unternehmen und Bundesministerien.
- Seit 2006 Lehraufträge für Rhetorik, Präsentation, Gesprächsverhalten, Diskussion an Hochschulen und Universitäten:
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Universität Bonn, FH Köln, FH Düssledorf. - 2012 Qualifikation zur E-Trainerin der FernUni Hagen
- 2015 Ausbau des Angebotes zur Hochzeitsrede mit der Domain hochzeitsrede.de
Hilde Malcomess: Erfolgreich und überzeugend reden.
Cornelsen Scriptor, Mannheim 2012 | 
|
Hilde Malcomess: Rhetorik - Professionelle Redefertigkeit.
Cornelsen Verlag, Berlin 2011 | 
|
Hilde Malcomess: Rhetorik – souverän und überzeugend reden.
Cornelsen Verlag, Berlin 2009 | 
|
Vom Hbf Köln kommend:
Nehmen Sie die Linie 18 Richtung Klettenberg oder Richtung Bonn.
Steigen Sie nach 15 Minuten an der Haltestelle „Arnulfstraße“ aus.
Gehen Sie in Fahrtrichtung, wenden Sie sich am Ende des Bahnsteigs nach rechts und überqueren Sie die Luxemburger Straße. Sie sehen bereits die Nikolauskirche vor sich. Sie befinden sich schon in der Lotharstraße.
Jetzt sind es noch 2 Minuten zu Fuß bis zu mir und Ihrer Hochzeitsrede.
A4 – Ausfahrt Köln-Klettenberg
Die Parksituation in und um die Lotharstraße in Köln-Sülz ist heikel. Für Besucher gibt es kostenpflichtige Parkscheinautomaten.
Teile diese Seite mit anderen